Verkaufsbedingungen
Der Käufer erklärt ausdrücklich, den Kauf zu Zwecken zu tätigen, die nichts mit der Ausübung seiner gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit zu tun haben.
Lieferantenidentifikation
Die unter diese allgemeinen Bedingungen fallenden Waren werden von Vincente Delicacies, einer Marke von Antichi Sapori dell’Etna srl mit Sitz in Bronte (CT), Viale J. Kennedy, Zona Artigianale Lot 12/13 – 95034, zum Verkauf angeboten. eingetragen bei der Handelskammer von Catania unter Nr. REA CT – 279751 des Handelsregisters, USt-IdNr. 02528490838, nachfolgend „Lieferant“ genannt.
Art. 1
Definitionen
1.1. Der Ausdruck „Online-Kaufvertrag“ bezeichnet den Kauf- und Verkaufsvertrag in Bezug auf bewegliches materielles Eigentum des Lieferanten, der zwischen ihm und dem Käufer im Rahmen eines vom Lieferanten organisierten Fernverkaufssystems über Telematik-Tools abgeschlossen wird. 1.2. Der Begriff „Käufer“ bezeichnet den Verbraucher, der eine natürliche Person ist, die den in diesem Vertrag genannten Kauf zu Zwecken tätigt, die nicht mit einer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit verbunden sind.Art. 2
Oggetto del contratto
2.1. Con il presente contratto, rispettivamente, il Fornitore vende e l’Acquirente acquista a distanza tramite strumenti telematici i beni mobili materiali indicati e offerti in vendita sul sito http://vincentedelicacies.com.Art. 3
Vertragsbestimmung
3.1. Der Vertrag zwischen dem Lieferanten und dem Käufer wird ausschließlich über das Internet geschlossen, indem der Käufer unter der Adresse http: // vincentedelicades .com zugreift, wo der Käufer nach den angegebenen Verfahren Formulieren Sie den Vorschlag für den Kauf der Waren und den Vertrag über den Kauf der Waren gemäß Punkt 2.1 des vorherigen Artikels.Art. 4
Zustandekommen und Wirksamkeit des Vertrages
4.1. Der Kaufvertrag kommt zustande durch das genaue Ausfüllen des Anfrageformulars und die Zustimmung zum Kauf, die durch die online übermittelte Haftung ausgedrückt wird, oder durch das Ausfüllen des Formulars / Formulars, das dem elektronischen Online-Katalog beigefügt ist, und dem anschließenden Absenden des Formulars / Modul selbst, immer nach Aufruf einer die Bestellung zusammenfassenden, ausdruckbaren Webseite, die die Angaben des Bestellers und der Bestellung, den Preis der gekauften Ware, die Versandkosten und etwaige weitere Nebengebühren, Zahlungsarten und -bedingungen, die Anschrift enthält wo die Ware geliefert wird, Lieferzeiten und das Bestehen des Widerrufsrechts.Art. 5
Zahlungs- und Rückerstattungsmethoden
5.1. Jede Zahlung durch den Käufer kann nur mit einer der Methoden erfolgen, die auf der entsprechenden Webseite des Lieferanten angegeben sind.Art. 6
Lieferzeiten und Methoden
6.1. Der Lieferant liefert die ausgewählten und bestellten Produkte auf die vom Käufer gewählte oder zum Zeitpunkt des Warenangebots auf der Website angegebene Weise, wie in der unter PunktArt. 7
Preise
7.1. Alle Verkaufspreise der Produkte, die auf der Website http: // vincentedelicacies .com angezeigt und angegeben werden, sind in Euro ausgedrückt und stellen ein öffentliches Angebot gemäß Art. 1336 des italienischen Zivilgesetzbuches
7.2. Die im vorigen Punkt genannten Verkaufspreise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer und etwaiger sonstiger Steuern. Versandkosten und etwaige Nebenkosten (z. B. Verzollung), soweit vorhanden, auch wenn sie nicht im Kaufpreis enthalten sind, müssen im Kaufvorgang vor Abgabe der Bestellung vom Käufer angegeben und berechnet werden und sind auch in der Bestellzusammenfassungswebseite enthalten platziert.
7.3. Die für jede der öffentlich angebotenen Waren angegebenen Preise gelten bis zu dem im Katalog angegebenen Datum.
Art. 8
Produktverfügbarkeit
8.1. Der Lieferant stellt die unverzügliche Bearbeitung und Erfüllung von Bestellungen durch das verwendete elektronische System sicher. Zu diesem Zweck gibt es in seinem elektronischen Katalog in Echtzeit die Anzahl der verfügbaren und nicht verfügbaren Produkte sowie die Lieferzeiten an.Art. 9
Haftungsausschluss
9.1. Der Lieferant übernimmt keine Verantwortung für Leistungsstörungen, die auf höhere Gewalt zurückzuführen sind, falls er den Auftrag nicht innerhalb der vertraglich vereinbarten Zeit ausführt.
9.2. Der Lieferant haftet gegenüber dem Käufer außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit nicht für Ineffizienzen oder Fehlfunktionen im Zusammenhang mit der Nutzung des Internets, die außerhalb seiner eigenen Kontrolle oder der seiner Subunternehmer liegen.
9.3. Darüber hinaus haftet der Lieferant nicht für Schäden, Verluste und Kosten, die dem Käufer dadurch entstehen, dass der Vertrag aus Gründen, die er nicht zu vertreten hat, nicht ausgeführt wird, da der Käufer nur Anspruch auf vollständige Rückerstattung hat des gezahlten Preises und der angefallenen Nebenkosten.
9.4. Der Lieferant übernimmt keine Verantwortung für die betrügerische oder rechtswidrige Verwendung von Kreditkarten, Schecks und anderen Zahlungsmitteln durch Dritte zur Bezahlung der gekauften Produkte, wenn er nachweist, dass er alles Mögliche übernommen hat Vorsichtsmaßnahmen auf der Grundlage der besten Wissenschaft und Erfahrung des Augenblicks und auf der Grundlage gewöhnlicher Sorgfalt.
9.5. In keinem Fall kann der Käufer für Verzögerungen oder Fehler bei der Zahlung verantwortlich gemacht werden, wenn er nachweist, dass er die Zahlung in den vom Lieferanten angegebenen Zeiten und Methoden geleistet hat.
Art. 10
Mängelhaftung, Schadensnachweis und Schadensersatz: die Pflichten des Lieferanten
10.1. Gemäß den Artikeln 114 und SS. des Verbrauchergesetzes haftet der Lieferant für Schäden, die durch Mängel der verkauften Ware verursacht wurden, wenn er dem Geschädigten nicht innerhalb von 3 Monaten nach Aufforderung die Identität und den Wohnsitz des Herstellers oder der ihn beliefernden Person mitteilt mit der Ware. .
Art. 11
Garantien und Unterstützungsmodalitäten
11.1. Der Lieferant haftet für jede Vertragswidrigkeit, die innerhalb von 2 Jahren nach Lieferung der Ware auftritt.
11.2. Für die Zwecke dieses Vertrages wird davon ausgegangen, dass die Verbrauchsgüter dem Vertrag entsprechen, wenn gegebenenfalls die folgenden Umstände gleichzeitig vorliegen: a ) Sie sind für die Verwendung geeignet, für die Waren bestimmt sind die gleiche Art; b ) der Beschreibung des Verkäufers entsprechen und die Eigenschaften der Ware besitzen, die der Verkäufer dem Verbraucher als Muster oder Modell präsentiert hat; c ) die übliche Qualität und Leistung einer Ware des gleichen Typs darstellen, die der Verbraucher vernünftigerweise erwarten kann, unter Berücksichtigung der Art der Ware und gegebenenfalls öffentlicher Äußerungen zu den spezifischen Eigenschaften der Ware die diesbezüglich vom Verkäufer, dem Hersteller oder seinem Bevollmächtigten oder Vertreter hergestellten Waren, insbesondere in der Werbung oder auf der Kennzeichnung; d) auch für die vom Verbraucher gewünschte besondere Verwendung geeignet sind und die dem Verkäufer bei Vertragsschluss zur Kenntnis gebracht wurden und die der Verkäufer auch als schlüssig akzeptiert hat .
11.3. Der Käufer verliert alle Rechte, wenn er dem Verkäufer die Vertragswidrigkeit nicht innerhalb von 2 Monaten nach Entdeckung des Mangels mitteilt. Die Anzeige ist nicht erforderlich, wenn der Verkäufer das Vorliegen des Mangels anerkannt oder verschwiegen hat.
11.4. In jedem Fall wird bis zum Beweis des Gegenteils angenommen, dass die Vertragswidrigkeit, die innerhalb von 6 Monaten nach Lieferung der Ware auftritt, bereits zu diesem Zeitpunkt bestand, es sei denn, diese Hypothese ist mit der Art der Ware oder mit der Art der Vertragswidrigkeit.
11.5. Im Falle einer Vertragswidrigkeit kann der Käufer alternativ und kostenlos unter den nachstehenden Bedingungen die Reparatur oder den Ersatz der gekauften Ware, eine Minderung des Kaufpreises oder die Auflösung dieses Vertrages verlangen , es sei denn, die Anfrage ist objektiv unmöglich zu erfüllen oder für den Lieferanten gemäß Art. 130, Absatz 4, des Verbrauchergesetzes.
11.6. Der Antrag muss schriftlich per Einschreiben mit Rückschein an den Lieferanten gesendet werden, der innerhalb von 7 Werktagen nach Erhalt seine Bereitschaft, den Antrag zu bearbeiten, oder die Gründe, die ihn daran hindern, mitteilt . In der gleichen Mitteilung, in der der Lieferant die Anfrage des Käufers angenommen hat, muss er die Versand- oder Rücksendemodalitäten der Waren sowie die Frist für die Rücksendung oder den Ersatz der Waren angeben defekte Ware.
11.7. Wenn die Reparatur und der Austausch unmöglich oder übermäßig teuer sind oder der Lieferant die Ware nicht innerhalb der im vorstehenden Punkt genannten Frist repariert oder ersetzt hat oder schließlich der zuvor durchgeführte Austausch oder die Reparatur erhebliche Unannehmlichkeiten verursacht hat Käufer, so kann dieser nach seiner Wahl eine angemessene Herabsetzung des Preises oder die Auflösung des Vertrages verlangen. In diesem Fall muss der Käufer seine Anfrage innerhalb von 7 Werktagen nach Erhalt an den Lieferanten senden, der ihm seine Bereitschaft oder die Gründe, die ihn daran hindern, mitteilt.
11.8. In derselben Mitteilung muss der Lieferant, wenn er den Antrag des Käufers angenommen hat, die vorgeschlagene Preisminderung oder die Modalitäten für die Rücksendung der mangelhaften Ware angeben. In solchen Fällen liegt es in der Verantwortung des Käufers anzugeben, wie die zuvor an den Lieferanten gezahlten Beträge wieder gutgeschrieben werden.
Art. 12
Pflichten des Käufers
Art. 13
Widerrufsrecht
13.1. Der Käufer hat in jedem Fall das Recht, ohne Vertragsstrafe und ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 (vierzehn) Werktagen ab Erhalt der gekauften Ware vom geschlossenen Vertrag zurückzutreten .
13.2. Für den Fall, dass der Gewerbetreibende im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts gemäß Art. 52 des Verbrauchergesetzbuchs beträgt die Frist für die Ausübung des Widerrufsrechts 12 (zwölf) Monate nach Ablauf der ursprünglichen Widerrufsfrist und läuft ab dem Tag des Eingangs der Ware durch den Verbraucher.
13.3. Entscheidet sich der Käufer, vom Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, muss er dies dem Verkäufer per Einschreiben mit Rückschein mitteilen. bei Vincente Delicacies – Antichi Sapori dell’Etna s.r.l., Viale J. Kennedy, Artisan Area Lot 12/13 – 95034 Bronte (CT) oder per Fax an 095 691 301 oder per E-Mail an digital@vincentedelicacies.com, sofern diese Mitteilungen durch Zusendung eines Einschreibens mit Rückschein bestätigt werden. bei Antichi Sapori dell’Etna s.r.l., Viale J. Kennedy, Zona Artigianale Lotto 12/13 – 95034 Bronte (CT) innerhalb der folgenden 48 (achtundvierzig) Stunden. Zwischen den Parteien gilt der von der Post auf der ausgestellten Quittung angebrachte Stempel. Zur Ausübung des Widerrufsrechts kann die Absendung der Mitteilung wirksam durch die Rücksendung der gekauften Ware ersetzt werden, sofern sie innerhalb derselben Frist erfolgt. Zwischen den Parteien gilt das Datum der Übergabe an die Post oder den Spediteur.
13.4. Die Rücksendung der Ware muss in jedem Fall spätestens innerhalb von 30 (dreißig) Tagen ab Erhalt der Ware erfolgen. Um Anspruch auf eine vollständige Rückerstattung des gezahlten Preises zu haben, muss die Ware in jedem Fall unversehrt und in jedem Fall in einem normalen Erhaltungszustand zurückgegeben werden.
13.5. Der Käufer kann dieses Widerrufsrecht nicht ausüben bei Verträgen über den Kauf von audiovisuellen Produkten oder versiegelter Computersoftware, die von ihm geöffnet wurden, sowie bei Waren, die nach Maß gefertigt oder eindeutig personalisiert sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht zurückgenommen werden können oder schnell verderben können, Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten sowie von Waren, deren Preis von Schwankungen der Finanzmarktkurse abhängt, die der Gewerbetreibende nicht kontrollieren kann, und in jedem anderen Fall, der von Art . 55 des Verbrauchergesetzbuches.
13.6. Die einzigen vom Verbraucher für die Ausübung des Widerrufsrechts gemäß diesem Artikel zu zahlenden Kosten sind die direkten Kosten für die Rücksendung der Waren an den Lieferanten, es sei denn, der Lieferant erklärt sich bereit, diese zu tragen.
13.7. Der Lieferant erstattet den vollen vom Käufer bezahlten Betrag kostenlos innerhalb von 30 (dreißig) Tagen nach Erhalt der Rücktrittserklärung.
13.8. Mit dem Erhalt der Mitteilung, mit der der Käufer die Ausübung des Widerrufsrechts mitteilt, werden die Vertragsparteien unbeschadet der Bestimmungen der vorstehenden Punkte dieses Artikels von ihren gegenseitigen Verpflichtungen befreit. span>
Art. 14
Ursachen der Auflösung
14.1. Die vom Käufer übernommenen Verpflichtungen gemäß Punkt 12.1 sowie die Garantie für den erfolgreichen Abschluss der Zahlung, die der Käufer mit den in Punkt 5.1 genannten Mitteln leistet, sowie die genaue Erfüllung der Verpflichtungen vom Lieferanten unter Punkt 6 angenommen, sind sie wesentlich, so dass nach ausdrücklicher Vereinbarung die Nichterfüllung nur einer dieser Verpflichtungen, sofern nicht durch Zufall oder höhere Gewalt bedingt, die rechtskräftige Beendigung des Vertrages zur Folge hat ex art . 1456 des italienischen Zivilgesetzbuches, ohne dass eine gerichtliche Entscheidung erforderlich ist.Art. 15
Schutz der Vertraulichkeit und Verarbeitung der Daten des Käufers
Art. 16
Vertragsspeichermethode
16.1. Gemäß Art. 12 des Gesetzesdekrets 70/2003 informiert der Lieferant den Käufer darüber, dass jede gesendete Bestellung in digitaler / Papierform auf dem Server / am Hauptsitz des Lieferanten selbst nach Kriterien der Vertraulichkeit und Sicherheit gespeichert wird.
Art. 17
Mitteilungen und Beschwerden
17.1. An den Lieferanten gerichtete schriftliche Mitteilungen und Reklamationen gelten nur dann als gültig, wenn sie an die folgende Adresse gesendet werden: Antichi Sapori dell’Etna s.r.l., Viale J. Kennedy, Zona Artigianale Lot 12/13 – 95034 Bronte (CT) oder per Fax an 095 691 301 oder per E-Mail an folgende Adresse digital@vincentedelicacies.com gesendet. Der Käufer gibt im Registrierungsformular seinen Wohnsitz oder Wohnsitz, die Telefonnummer oder E-Mail-Adresse an, an die er die Mitteilungen des Lieferanten senden möchte.Art. 18
Streitbeilegung
18.1. Alle Streitigkeiten, die sich aus diesem Vertrag ergeben, werden an die Handelskammer von Catania verwiesen und gemäß der von dieser verabschiedeten Schlichtungsordnung beigelegt.Art. 19
Anwendbares Recht und Referenz
Art. 20
Schlusssatz
Dieser Vertrag hebt alle Vereinbarungen, Abmachungen, Verhandlungen, ob schriftlich oder mündlich, auf und ersetzt diese zuvor zwischen den Parteien und zum Vertragsgegenstand.Rimani sempre aggiornato sui nostri prodotti!